Feuerwehr Liebenstein
  Übung 13.05.2011
 



Eine interne Übung fand am Freitag, den 13.05.2011, um 19:30 Uhr in Ramsried statt. Bei der Übung wurde angenommen, das eine kleine Waldfläche in Brand geraten war beim Anwesen Aigner/Graßl und zudem wurden drei Kinder vermisst. Einsatzschwerpunkte waren in erster Linie die Suche der vermissten drei Kinder, sowie das Übergreifen der Flammen auf das Haus am Waldrand zu verhindern. Als nächstes ging man zur Brandbekämpfung des Waldstücks über. Mit dem Schnellangriff, eine C-Leitung (zwei Schläuche) vom TSF-W konnte man bis zur Herstellung der Wasserversorgung mit den Löscharbeiten begonnen werden. Die Löschwasserversorgung wurde vom LF 8 übernommen mit einer B-Leitung (vier Schläuche) vom einen Unterflurhydranten in Ramsrieder Baugebiet zur Einspeisung in den Tank vom TSF-W wurde sichergestellt. Vom TSF-W wurde ebenfalls eine B-Leitung (drei Schläuche) zurück gebaut. Nach ca. 10 Minuten ab der “Alarmierung“ war die B-Leitungen zu dem Fahrzeug fertig gestellt. In derZwischenzeit suchten zwei Trupps die vermissten Kinder. Der “Brand“ war schnell abgelöscht und somit half man bei der Suche nach den Kindern die auch rasch gefunden wurden. Die Kinder waren in einen kleinen Abhang ca. vier Meter “abgerutscht“ als sie vor dem Feuer wegliefen. Bei der Übung zeigte der 1. Kdt Michael Aigner das richtige Abseilen einens Hanges. Somit wurde dann das Abseilen geübt und das raufholen der Kinder die sich unter Anleitung vom 1. Kdt. Michael Aigner dort versteckt hatten. Als man das letzte Kind raufholte  und man auf die Kinder sehr achtete hieß es auf einmal "Feuer wieder an" sofort lief ein Trupp zum Strahlrohr und begann den “Brand“ zu löschen. Nach Erreichen des Übungszieles gab 1. Kdt. Michael Aigner nach ca. einer Stunde das Kommando „Wasser halt!“

























oben


 
  Es haben insgesamt 258344 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden