Feuerwehr Liebenstein
  75. Geburtstag Ruppert Neppl
 



 Ruppert Neppl beging 75. Geburtstag Vereine gratulierten dem Jubilar


Der ehemalige Sparkassenangestellte Rupert Neppl konnte am Montag seinen 75. Geburtstag begehen, dazu lud er am Freitag seine Familie, Verwandte und Freunde in den Buchberger Hof nach Thürnhofen ein. Gratulanten waren unter anderen auch die FFW Liebenstein, der Schützengau Kötzting und der Schützenverein Zimmerstutzen- Schützengesellschaft Kötzting. Auch die FFW Liebenstein wurde mit 1. Vorsitzenden Willi Mühlbauer, 2. Vorsitzenden Ernst Danzer, Ehrenkommandant Josef Aigner und Schriftführerin Gerlinde Graßl vorstellig. Mühlbauer dankte dem Jubilar für die Treue zum Verein und überreichte einen Präsentkorb. Bereits in jungen Jahren trat Rupert Neppl der FFW Liebenstein bei. Von 1969 bis 1979 ließ er sich als Schriftführer in die Pflicht nehmen. Im Jahr 2004 konnte er für die Treue zum Verein für
50 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet werden. Für den Schützengau Kötzting überbrachte 1. Gauschützenmeister Fred Nass, 2. Gauschützenmeister Markus Moser, 1. Gausportleiter Alois Mühlbauer und EDV-Beauftragte Sabrina Mössinger die Glückwünsche und überreichten ein Präsent. Das Geburtstagskind übte von 1970 bis 1998 das Amt des ersten Gauschriftführers aus und im Mai 1999 auf Grund seiner erworbenen Verdienste um den Schützensport zum Gau-Ehrenmitglied ernannt wurde. 1. Schützenmeister Martin Auzinger, 2. Schützenmeister Hans Auzinger und Sportleiter Adolf Hofer von der 1. Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Kötzting gratulierten dem Jubilar und überreichten ebenfalls ein Geschenk. Das Herz von Rupert Neppl schlug schon immer in besonderer Weise für den Schützensport, somit ist er fast 40 Jahre Mitglied. In den 80er Jahren übte er das Amt des Kassiers aus und war Ausschussmitglied im Verein. Als ältestes Kind des Schreinermeisterehepaars Rupert und Franziska Neppl wurde Rupert Neppl am 26. September 1936 in Ramsried geboren. Hier besuchte er auch die Volksschule. Nach der Volkschule besuchte er die Oberrealschule in Cham. Eine Lehre als Bankkaufmann absolvierte er bei der Sparkasse Kötzting diesen Beruf übte er aus bis er in Rente ging. Seine Hobbys sind der Garten und Mithilfe im Haus. Sein persönliches Glück fand er am 23. Juni 1962 als er Maria, geborene Aigner heiratete. Aus der Ehe gingen vier Kinder Winfried, Alexandra Florian und Stefan hervor. Inzwischen ist die Familie um die Enkelkinder Noel, Johanna, Maximilian und Benedikt größer geworden. Den Lebensabend verbringt er mit seiner Gattin Maria und Sohn Florian.







oben


 
  Es haben insgesamt 258390 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden