Feuerwehr Liebenstein
  Atemschutzstrecke 04.11
 




Am 4. April 2010 war es wieder einmal für zwei Feuerwehrkameraden 1. Kdt. Michael Aigner und 2. Kdt. Karl Multerer mit der jährlichen Atemschutzstrecke im Feuerwehrzentrum Bad Kötzting soweit. Um ihre Fitness zu testen ist es Vorschrift mit der gültigen G.26 die übrigens alle drei Jahre unter ärztlicher Untersuchung bei Bestehen des “Checks“ um drei Jahre wieder verlängert wird. Nach der Unterschrift das man sich gesundheitlich fit fühle half man sich gegenseitig die Pressluftatmer anzulegen nach der Kurzprüfung ging es zum “warm up“ nach einer bestimmter “Zeitvorgabe“ musste man Gewichte ziehen und anschließend einen 20Kg Sandsack über zwei Stockwerke im Schlauchturm erst rauf dann wieder runter tragen. So ging es dann zur eigentlichen Übung in die Atemschutzstrecke hinein. Der “Mannschaftsführer“ voran und der andere Feuerwehrkameraden hinterher, man musste dann im Dunkeln und ein künstlicher Nebel nur mit einer Taschenlampe ausgestattet den “Parcour“ überwinden, aber durch das gegenseitiges Helfen war es fast ein “Kinderspiel“ und so hatte man es schnell geschafft all die Hindernisse zu überwinden. Anschließend nochmal wie beim “warm up“ wieder je nach Alter laut einer Tabelle die Gewichte ziehen. Somit war man mit ca.15-20 min. der Schweißtreibenden Übung auch schon wieder fertig. Aber zum Schutz der Bevölkerung bei Gefahr Leben retten zu können dafür werden wir ausgebildet und machen es auch sehr gerne!






(v.l. 1. Kdt. Michael Aigner und 2. Kdt. Karl Multerer)









Info:
Im Raum war bereits leichter Nebel darum ist das Bild Unscharf.
Ich wollte Bilder von der Stecke machen es war leider unmöglich bei soviel Nebel
und ich war ca. zwei minuten in der Strecke ohne Maske dabei mußte ich ständig husten und war froh
als ich wieder raus war.

oben

 
  Es haben insgesamt 258290 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden