Feuerwehr Liebenstein
  Ausbildung 2009
 
 

zurück

Ausbildungen 2009

Wissenstest 2009


 

Floriansjünger bestanden Wissenstest
Fünf Anwärter der FFW Liebenstein unterzogen sich erfolgreich dem
Wissenstest 2009

Liebenstein. Insgesamt fünf Nachwuchskräfte der FFW Liebenstein
unterzogen sich am Sonntagabend im Rahmen der Feuerwehr- Aktionswoche
dem Jugend-Wissenstest für 2009. Themenschwerpunkt war in diesem Jahr
"Organisation der Feuerwehr und Jugendschutz". Jugendwart Robert Schwarz
vermittelte ihnen ein allgemeines Grundwissen über die Organisation der
Feuerwehr  so sollen die Feuerwehranwärter ihren eigenen Platz in der
Feuerwehr richtig einordnen können. Ebenso erläuterte er ausführlich das
Thema Jugendschutz. Beim Test mussten die Nachwuchskräfte sowohl im
praktischen Teil als auch bei der Beantwortung eines Fragebogens ihr
Wissen unter Beweis stellen. Die beiden Jugendwarte zeigten sich über
das Ergebnis erfreut da alle bestanden haben, somit konnten sie aus der
Hand des ersten Jugendwartes Schwarz die Abzeichen in Empfang nehmen.
Abzeichen erhielten:





_____________________________________________________________

25.07.2009     Abnahme der deutschen Jugendleistungsspange in Haibühl
________________________________________________________

 

 

 

Jugendflamme 19.04.2009

 


Floriansjünger waren erfolgreich.
Am Sonntag absolvierten drei Jugendliche der FFW Liebenstein beim Gerätehaus die Jugendflamme der Stufe I, die auf Ortsebene stattfindet. Unter der Leitung des ersten Jugendwartes Robert Schwarz mussten sie ihre Fertigkeiten im Rahmen der feuerwehrtechnischen Ausbildung unter Beweis stellen. Dazu gehörten unter anderem das Anfertigen von verschiedenen Knoten, einen doppelt gerollten C-Schlauch ohne Drehung auszuwerfen und die Zusammensetzung eines Notrufes sowie Kenntnisnahme über einfache Sanitätsgeräte die im Fahrzeug mitgeführt werden. Nach bestandener Prüfung konnte Jugendwart Schwarz den drei Feuerwehranwärtern Julia Ring, Markus Ring (beide Liebenstein) und Martin Sturm (Oberramsried) die Jugendflamme der Stufe I überreichen.

Bild: Die Prüflinge: Martin Sturm, Markus Ring, Julia Ring mit den beiden Jugendwarten Robert Schwarz (links) und Stefan Graßl(rechts).




 

______________________________________________________________



Jugend erwarb Jugendleistungsabzeichen

FFW stellte erfolgreiche Prüflinge

Liebenstein. Vor kurzem legte die 13.Gruppe der FFW Liebenstein das Jugendleistungsabzeichen ab. Unter der Jury von KBM Heinz Schötz und Inspektionsjugendwart Hans Brandl konnten sie die praktischen und theoretischen Anforderungen erfüllen und sich mit dem Ausbilder 2.Jugendwart Stefan Graßl über die Auszeichnung freuen.
Christian Danzer, Patrik Greil, Martin Sturm(alle FF Liebenstein) und Benedikt Meindl(FF Sperlhammer)
stellten sich der Prüfung. Je fünf Einzel-und Truppübungen mussten fehlerfrei absolviert und ein Fragebogen ausgefüllt werden.
Inspektionjugendwart Hans Brandl und KBM Heinz schötz bescheinigten den vier Jugendlichen das sie mit gutem Erfolg bestanden haben, wobei das Jugendleistungsabzeichen eines der schwersten sei. Durch ständige Übungen und Lehrgänge sollen die Jugendlichen an die Feuerwehren als Aktive herangeführt werden.
Somit nahmen sie aus den Händen von KBM Heinz Schötz das Jugendleistungsabzeichen in Empfang.




 
 
  Es haben insgesamt 258327 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden