|
|
|
|
Brand Voggendorf 08.01.2011 |
|
|
zurück

Zu einem Schwellbrand wurden am Mittag des 8.Januar mehrere Feuerwehren nach Voggendorf in der Gemeinde Grafenwiesen alarmiert zum Anwesen in den Hauserweg 34. Im Bereich der Holzdecke hatte sich der Brand im Obergeschoß einer Garage ausgebreitet. Durch eine Explosion währenden Aufladens eines Akkus. Der Hauseigentümer hat mit Hilfe von zwei Feuerlöschern selber den Brand Unterkontrolle bringen können. Aktive Feuerwehrler konnten nach dem Öffnen der Decke die Glutnester ablöschen und Brand gut aus der kleinen Werkstatt schaffen. Gegen 11.52 Uhr alarmierte am Samstagmittag die Integrierte Leitstelle die Feuerwehren aus Voggendorf, Grafenwiesen, Haus Liebenstein, Rimbach und Bad Kötzting zu der Einsatzstelle in Voggendorf.
Die Feuerwehr Liebenstein rückte mit dem TSF-W (sechs aktive), LF8 (neun aktive) und zwei aktive mit dem Privat PKW aus. Zwei Aktive der Wehr rüsteten sich mit Atemschutz aus und hielten sich in Bereitstellung. Im Bereich der Holzdecke konnte ein Schwelbrand lokalisiert werden. Mit Kettensägen wurde deshalb die Holzdecke geöffnet und mit Kleinlöschgeräten die Glutnester immer wieder abgelöscht. Während im Innenbereich Atemschutzgeräteträger Wärmebildkameras einsetzten um die Ausbreitung des Schwelbrandes feststellen zu können, wurde im Außenbereich ein Drucklüfter postiert um den vorhandenen Brandrauch aus dem Gebäude zu schaffen. Zwischenzeitlich wurde eine B-Leitung von einem Oberflurhydranten zur Einsatzstelle verlegt um gegebenenfalls eine ausreichen Löschwasserversorgung zu gewährleisten. Zwei Rettungswagen aus Bad Kötzting waren während der Löscharbeiten vor Ort, um als Absicherung der Atemschutzgeräteträger zu fungieren. Der Brandleider erlitt dabei er eine Rauchgasvergiftung und wurde nachfolgend vom Rettungsdienst versorgt. An der Einsatzstelle war entsprechend des Alarmstichwortes auch KBR Johann Weber, KBI Michael Stahl und KBM Heinz Schötz zugegen. Nach gut einer Stunde konnten die ersten Einsatzkräfte wieder aus dem Einsatz entlassen werden. Als Brandwache blieb die Ortsfeuerwehr Voggendorf vor Ort. Die Polizei Bad Kötzting schätzt den Schaden auf ca. 10.000 Euro
|
|
|
|
|
|
|
Es haben insgesamt 258329 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht. |
|
|
|
|
|
|
|