Feuerwehr Liebenstein
  Dorfmeisterschaft in Stockschiessen 2014
 
zurück



 

Schützenverein ,,Hoidstoana" holte den Titel

 

Elf Mannschaften nahmen an der Dorfmeisterschaft im Stockschießen teil 
 

"Do leg de dro" oder „den Stock do muast aussi schuießn". Solche und andere Rat­schläge gaben am Sonntag die Mannschaftskameraden oder ver­sierte Kenner des Stockschießens als Zuschauer bei der 15. Dorfmeis­terschaft im Stockschießen in Ramsried. Veranstalter waren die FFW Lie­benstein, der Schützenverein „Hoidstoana" Ramsried und die Bürgergemeinschaft der ehemaligen Gemeinde Liebenstein. Bereits ab 10 Uhr vormittags konnte 2. Vorsit­zender Martin Graßl von der Feuer­wehr Liebenstein die teilnehmen­den Stockschützen begrüßen, da­runter auch eine Jugendgruppe und drei Damengruppen, ehe Stefan Graßl den Teilnehmern die Spielre­geln erklärte. Das Damenteam „Beste Nach­barn" konnte den im Vorjahr errun­genen Dorfmeistertitel nicht vertei­digen. Bei idealen Witterungsbedin­gungen begann das Turnier am Sonntag auf den beiden Stockbah­nen beim Gerätehaus. Trotz der schlechten Bahnbeschaffenheit wurden gute Ergebnisse erzielt und die Veranstaltung nahm einen har­monischen Verlauf. Die Bürgerge­meinschaft sorgte für das leibliche Wohl für Akteuren und Zuschau­ern. Gegen Mittag wurde eine kurze Pause eingelegt, um sich zu stärken für die nächsten 'Begegnungen. Spannend wurde es dann im Finale Schützenverein gegen „die Vier", wobei sich der Schützenverein „Hoidstoana" durchsetzte. Bevor Martin Graßl zur Siegerehrung kam, bedankte er sich bei den Spon­soren der Sachpreise. Das Turnier wurde heuer vom Schützenverein „Hoidstoana" Ramsried gewonnen somit überreichte er den großen Wanderpokal an den 2. Schützen­meister Florian Mühlbauer. Zudem gingen an jedes Team Wurst- und Getränkepreise.. Die Crew des Schützenvereins war in der Besetzung Karl Multerer, Edmund Schwarz, Günther Nau­mann und Markus Moser angetre­ten. Das Siegerteam wurde vom 2. Schützenmeister Florian Mühlbau­er zusammengestellt. Vizedorfmeis­ter wurde die Mannschaft „De Vier" mit Franz Feil, Jürgen Heigl, Bert­hold Weingut und Willi Kolbeck. Damit war man dem neuen Dorf­meister dicht auf den Fersen. Die Nächstplatzierten waren: 3. FFW Liebenstein (Robert Schwarz, Peter Holzapfel, Michael Aigner, Florian Reil), 4. FFW-Spitze; 5. Dorfjugend; 6. De Schönern; 7. Drei Engel für Toni; 8. De Unkeirat'n; 9. Beste Nachbarn (Damen); 10. Beste Nachbarn (Herren); 11. D'Hexn.

 


Spielplan der Dorfmeisterschatf in Stockschiessen


(Danke an Hartmut Rosenhammer für den Spielplan)




Drittplatzierter FFW Liebenstein, Dorfmeister Schützenverein „Hoidstoana" Ramsried (Mitte) und der Zweitplatzierte
„De Vier" (v. 1.). Mit im Bild 2. FFW-Vorsitzender Martin Graßl und 2. Kommandant Stefan Graßl




1. Platz: Schützenverein


(v.l.Markus Moser, 2. Schützenmeister Florian Mühlbauer, Günther Naumann, Karl Multerer und Edmund Schwarz)




2. Platz: "de Vier"

(v.l. Willi Kolbeck, Jürgen Heigl, Berthold Weingut und Franz Feil)




3. Platz: FFW Liebenstein

(v.l. Robert Schwarz, Peter Holzapfel, Michael Aigner und Florian Reil)





4. Platz: Feuerwehr Spitze

(v.l. Katrin Aigner, Martin Aigner, Stefan Kolbeck und Willi Mühlbauer)




5. Platz: Dorfjugend (Jugend)

(v.l. Johannes Neppl, Tobias Hilgarth, Sophie Früchtl und Lukas Feil)




6. Platz: "de Schönern"

(v.l. Martin Graßl, Raphael  Greil, Josef Auzinger und Franz Greil)





7. Platz: "drei Engel für Toni"

(v.l. Elisabeth Fischer, Toni Feil, Kerstin Multerer und Karin Kolbeck nicht im Bild)




8. Platz: " de Unkeirat'n"

(v.l. Stefan Graßl, Nadine Fölsch, Matthias Hilgarth und Daniel Rosenhammer)




9. Platz: Beste Nachbarn (Damen)

(v.l. Jasmin Moser, Monika Achatz, Claudia Karl und Marlies Lausch)




10. Platz: Beste Nachbarn (Herren)

(v.l. Ruppert Hutter, Arnfried Lausch, Josef Achatz und Helmut Karl)




11. Platz: "D'Hexn (Damen)

(v.l. Bianca Schmuderer, Martina Schwarz, Gabi Feil und Nicole Reil)


































oben

 
  Es haben insgesamt 258352 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden