Feuerwehr Liebenstein
  Einweihung des Jugendraumes 05.03.2016
 
zurück

Einweihung des Jugendraumes

Segen für den neuen Jugendraum der FFW

Die Redner in Liebenstein würdigten das Engagement der Sponsoren
und Helfer bei den Ausbauarbeiten im Feuerwehr-Gerätehaus
.


Nach einem Jahr Bauzeit wurde am Samstag der neue Jugendraum im Gerätehaus eingeweiht.
Vorsitzender Willi Mühlbauer schilderte die Entstehung des Jugendraumes. Auf Vorschlag des Jugendwartes Stefan Graßl, einen Jugendraum im alten Gerätehaus zu errichten, beschloss der Verwaltungsrat, im neuen Gebäude einen solchen einzurichten. Nach dem Genehmigungsverfahren durch die Stadt Bad Kötzting wurde der Bau in Eigenregie verwirklicht. Holzspenden wurden von den Waldbauern ermöglicht. Material und Maschinen wurden von Firmen zur Verfügung gestellt. Mühlbauer dankte allen Sponsoren sowie den Helfern. Der Jugendraum soll vor allem auch der Aus- und Fortbildung dienen.
Bürgermeister Markus Hofmann zeigte sich „sehr angetan“ von dem neu geschaffenen Raum und sicherte für die Einrichtung finanzielle Unterstützung zu, da die Jugendarbeit gefördert werden müsse. Inspektions-Jugendwart Tobias Aschenbrenner: „Ihr habt den Grundstein für das Jugendehrenamt gelegt. Haltet es in Ehren, denn wenn man keine Jugendarbeit betreibt, kann auch keine aktive Mannschaft entstehen.
Pfarrer Karl-Heinz Seidl segnete den Jugendraum und sagte: „Segen heißt etwas Gutes, denn dieser Raum ist für die Gemeinschaft gedacht, und er steht unter einem guten Stern.“ Die Lesung übernahm 2. Jugendwartin Nicole Sturm, die Fürbitten lasen Sophia Fischer, Johannes Neppl, Simon Sturm, Fabian Kirschbauer, Tobias Hilgarth und Alexandra Wanninger. Nach der Segnung übergab Vorsitzender Willi Mühlbauer an die beiden Jugendwarte symbolisch den neu geschaffenen Raum. Danach übergab Gabi Feil im Auftrag der Bürgergemeinschaft der ehemaligen Gemeinde Liebenstein an 2. Jugendwartin Nicole Sturm eine Spende. Im Anschluss gab es im Gerätehaus eine Bewirtung für alle Anwesenden.


(Quelle: Mittelbayrische  Zeitung)

(Danke an Gerlinde Graßl für die Bilder)





( v.l. Inspektionsjugendwart Tobias Aschenbrenner, 2. Vorsitzender Martin Graßl, Bürgermeister Markus Hofmann, Jugendwart Stefan Graßl,
Stellvertreterin Ni­
cole Sturm, Kommandant Raphael Grell, Vorsitzender Willi Mühlbauer, Pfarrer Karl-Heinz Seidl, Rudolf Kraus und Josef Mühlbauer














oben

 
  Es haben insgesamt 258302 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden