Feuerwehr Liebenstein
  Fasching 2011
 


Faschingsball wieder ein Höhepunkt

Am Freitag den 4. März 2011 lud die FFW Liebenstein zu ihrem Faschingsball ein, der beim Gasthaus Wanninger stattfand. Viele Kostümierte und Maskierte sind dieser Einladung gefolgt. 1. Vorsitzender Willi Mühlbauer konnte dabei einige Vereinsabordnungen begrüßen. Dies war die Feuerwehr aus Zenching (Patenverein), der Schützenverein Hoistoana Ramsried, der Schützenverein Almrausch Haus, die Geländewagenfreunde Bayerischer Wald und der Stammtisch "Viva Bavaria". Nachdem er den Ablauf des Abends bekannt gegeben hatte spielte die Kapelle "Chambtaler Spitzbuam " auf, die bis spät in die Nacht jedem Tanzwilligem gerecht wurde. Ein Höhepunkt wurde wieder die Maskenprämierung die um ca. 21 Uhr erfolgte. Die Jury bestehend aus Irene Vogl (Tretting) Gerlinde Hofmann (Haus) und Hans Mühlbauer (Zenching) hatten kein leichtes Amt, somit sprach die Jury schließlich den ersten Preis bestehend aus einem Gorilla, Eisbär und einem Huhn. Zwei Partymenschen mit einem Lebensgroßen Pils verkleidet kamen auf Platz zwei, eine Gruppe Marienkäfer gelang es den dritten Platz zu ergattern. Alle die zur Maskenprämierung angetreten waren bekamen ein Stamperl Schnaps, die Sieger bekamen Gutscheine für die Bar. Auch eine Verlosung hatte man wieder vorgesehen, die mit wertvollen Preisen bestückt war. Anja Greil war als Glücksfee auserkoren worden und zog somit die Gewinner. Etwas Besonderes war die um ca. 22 Uhr der Auftritt der Gruppe “Sahara“, die zu orientalischer Musik Bauchtänze aufführte Eine besondere Einlage hatten sich die Akteure der Jugendfeuerwehr einfallen lassen. Unterstützt wurden sie von den beiden Jugendwarten Robert Schwarz und Stefan Graßl, Schriftführerin Gerlinde Graßl und Elisabeth Fischer Die Jugendfeuerwehr spielte eine Szene von einen Löschangriff nach, der den Titel “Der Chaotische Einsatz“ hatte das dargebotene basierte auf wahre Ereignisse der letzten Jahren. Die man natürlich ein bisschen übertrieb und so manche auf die “Schiebe“ nahm.

In den Rollen:

“Dorfratschen“

Hilde:                                      Tanja Multerer

Angela:                                    Elisabeth Fischer

Arnfried:                                 Florian Mühlbauer

“Feuerwehrler“

Robsy (Robert Schwarz):          Raphael Greil

Metzger(Michael Aigner):         Robert Schwarz

Raphael:                                   Patrick Greil

Bauer (Martin Aigner):             Martin Sturm

Hausinger (Alexander Fischer): Josef Pangerl

Nicole:                                     Jasmin Gsellhofer

Lilly:                                        Kerstin Multerer

Hofbauer(Alois Mühlbauer):      Matthias Sturm

Vogl Sepp (Josef Aigner) :        Stefan Graßl

“DJ“ :                                       Martin Graßl

Bei dem “Einsatz“ klappe natürlich nichts es ging einfach alles schief und brachte den Kommandanten zur Verzweiflung. Es ging schon beim Eintreffen im Gerätehaus los, beim Anziehen der Schutzanzüge wurde so mancher Anzug vertauscht. Als man endlich losfahren wollte bemerkte jemand dass die Pumpe noch nicht im Fahrzeug war. Beim Eintreffen am"Einsatzort" hatte man den Schlauch einfach vergessen später hatte man Probleme beim ankuppeln bei der Pumpe so dass der Kommandant wieder helfen musste es kam auch vor das manche Feuerwehrler nicht aus dem Auto ausstiegen weil, sie den falschen Befehl erhalten haben. Aber zum Glück konnte man schließlich den Brand doch noch löschen als man wieder im Gerätehaus war, beschloss man den Brand in der Kehle zu löschen. Unter tosendem Gelächter versuchten die Interpreten die Zuhörer auf ihre Seite zu bringen und am Ende für die gelungene Einlage auch einen kräftigen Applaus von den Besucher bekamen. So wurde bis weit in die Mitternacht getanzt und gefeiert so vergingen schöne Stunden wie im Flug.


(Danke an Gerlinde Graßl für die Bilder)






































oben
 
 
  Es haben insgesamt 258298 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden