Feuerwehr Liebenstein
  Faschingsball 2013
 
zurück



Musical "Rocky Horror Picture Show" im Niggl Saal

FFW Liebenstein hielt ihren Faschingsball ab. Viele Besucher wohnten der Veranstaltung bei.


Wieder ein volles Haus, hatte die FFW Liebenstein die am Freitag ihren Faschingsball im Gasthaus Wanninger in Ramsried abhielt. Erster Vorsitzender Willi Mühlbauer dankte den Faschingsbesuchern für den zahlreichen Besuch. Somit fanden sich auch mehrere Vereinsabordnungen ein dies waren: FFW Zenching, FFW Arndorf, FFW Sperlhammer, Hoidstoana Schützen Ramsried, Schützenverein Haus, Geländewagenfreunde Bayerischer Wald, Stammtisch Viva Bavaria und der Traditionsverein Bad Kötzting. Zum Tanz spielten die Kapelle SIXDAS auf. Gegen 21 Uhr fand dann die Maskenprämierung statt. Viele zauberhafte Kostüme waren diesmal vertreten.
Zwei Weintrauben machten das Rennen und konnten dafür einen 15 Euro Gutschein für die Bar entgegennehmen. Eine Gruppe von Hippies kam auf den zweiten Platz und somit einen Bargutschein von 10 Euro. Den dritten Platz sicherten sich eine Piratengruppe und 10 Euro für die Bar. Für die restlichen Maskierten gab es ein kleines Schnapserl. Auch eine Bar war vorhanden die ab 21 Uhr geöffnet war.
Eine Überraschung besonderer Art wurde dem Verein teil als zwei Damen den Faschingsball besuchten die im Hotel Bayerwaldhof den Urlaub verbrachten, dies waren "Waldtraud und Mariechen" (dargestellt von Robert Schwarz und Michael Aigner). Sie wussten genau Bescheid über einige Damen und Herren von Ramsried, dass sie zu ihrem Besten gaben. Im Anschluss mussten dann die Ballbesucher das Gewicht der beiden Damen erraten. Es war ein Schätzspiel, da das Gewicht in Gramm angegeben werden musste. Dazu waren für die ersten drei Plätze Geldpreise ausgesetzt. Vorsitzender Mühlbauer verkündete vor der Einlage die Preisverteilung. Die beiden Damen hatten ein Gewicht von 177936g aufzuweisen. Mit 177890g traf Danzer Katrin das Gewicht fast genau und sicherte sich somit den ersten Preis von 40 Euro, den 2 zweiten Preis von 20 Euro sicherte sich Robl Reinhold (178000g) und den dritten Preis von 10 Euro ergatterte Kuchler Michael (178004g).

Unsere heutige Einlage "Rocky Horror Picture Show" welche im Jahr 2003 schon einmal uraufgeführt wurde, wurde durch die ehemaligen und ein paar aktuellen Jugendmitgliedern um 22.30 Uhr wiedergegeben.

In einer regnerischen Novembernacht sucht das frischverlobte Paar Rüdiger Flausch und Jaqueline Popner nach einer Reifenpanne Hilfe bei den Bewohnern eines nahe gelegenen Schlosses. Der bucklige Buttler Riff Raff öffnet die Tür und führt die beiden, begleitet vom Hausmädchen Magenta, in den Festsaal wo sich zu den Klängen von The Time Warp eine Gesellschaft amüsiert und tanzt. Doch statt der erhofften Gelegenheit zum Telefonieren begegnet ihnen hier reichlich Unerwartetes. Da kommt Hausherr und außerirdischer Wissenschaftler Dr. Frank N. Further vom Planeten Transsexual aus der Galaxie Transsylvanien, gekleidet in Mieder, Strapse und hochhackigen Schuhen und präsentiert seinen Mitbewohnern in dieser Nacht seine neueste und bisher größte Schöpfung, das blonde und muskelbepackte Retortenwesen Rocky, das er in erster Linie zu seinem – auch sexuellen – Vergnügen erschaffen hat. Brad und Janet werden unfreiwillig Zeugen dieser Enthüllung. Im Verlauf der Handlung wird Rocky geboren. Jaqueline sind der Ort und das Verhalten der Personen unheimlich und sie drängt Rüdiger, das Schloss zu verlassen.

Darsteller der Einlage:
 

Rüdiger Flausch (Florian Mühlbauer), Jaqueline Popner (Christina Kuchler), Dr. Frank N. Further (Josef Pangerl), bucklige Buttler Riff Raff (Christoph Kuchler), Hausmädchen Magenta (Bianca Zach), Columbia (Stefan Graßl),

Retortenwesen Rocky (Daniel Rosenhammer),

Tänzer:

Elisabeth Fischer, Christine Macht, Kerstin Multerer, Mathias Sturm, Lukas Feil, Martin Graßl.

Nach Beendigung der Einlage wurden die Darsteller mit großem Applaus belohnt. Für die Tanzbegeisterten spielte die Kapelle SIXDAS auf. Somit war der Faschingsball für die Wehr wieder ein voller Erfolg, der bis in die Morgenstunden dauerte.


(Danke an Gerlinde Graßl für den Bericht und Bild Nr. 25)
























































oben
 
 
  Es haben insgesamt 258388 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden