Torwandschießen der Jugendfeuerwehr – Viele Besucher kamen
Ein volles Haus hatten die FFW Liebenstein, Schützenverein Hoidstoana Ramsried und die Bürgergemeinschaft der ehemaligen Gemeinde Liebenstein. Bei ihrem gemeinsamen Gartenfest am Sonntag beim Feuerwehrgerätehaus. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen und ließ das Fest trocken über die Bühne gehen. Unter den Besuchern reihten sich Bürgermeister Wolfgang Ludwig, dritter Bürgermeister Fritz Bummer nebst Gattin, KBM Heinz Schötz mit Gattin und das heurige Pfingstbrautpaar Christina Barth und Franz -Christian Zelzer mit seinen beiden Brautführern Sebastian Breu und Christoph Kuchler ein. Eine Vielzahl von Vereinsabordungen wohnten dem Gartenfest bei. Die Veranstalter sind mit der Beteiligung sehr zufrieden.
Als einziger Programmpunkt veranstaltete die Jugendfeuerwehr unter der Leitung von 1. Jugendwart Robert Schwarz und 2. Jugendwart Stefan Graßl ein Torwandschießen. Um 13 Uhr eröffnete 2. Jugendwart Stefan Graßl das Torwandschießen. 147 Schützen kämpften, um eine möglichst hohe Punktzahl zu erreichen. Auf die ersten drei Sieger warteten Geldpreise im Wert von 30, 20 und 10 Euro. Die Auswertung nahmen die beiden Jugendwarte vor. Gegen 18 Uhr nahm 2. Jugendwart Stefan Graßl die Preisverteilung vor. Die Gewinner sind: 1. Platz Daniel Rosenhammer, Ramsried mit 200 Punkten (er spendete den Gewinn der Jugend)gefolgt von Michael Aigner, Ramsried mit 125 Punkten. Auf den dritten Platz kam Florian Mühlbauer; Ramsried mit 100 Punkten (er hatte in mehreren Durchgängen 100 Punkte) vor Willi Mühlbauer, Ramsried mit 100 Punkten.