Feuerwehr Liebenstein
  Interne Übung 13.01.2012
 


Eine interne Übung fand am Freitag, den 13.01.2012, um 20 Uhr im Gerätehaus in Ramsried statt. Es nahmen zehn aktive an der Übung teil die dann vom 1. Kommandanten Michael Aigner immer in Trupps eingeteilt wurden. Bei der Übung handelte sich um Fahrzeug- und Gerätekunde bei der man aus dem Feuerwehrauto TSF-W
Gerätschaften holen musste und anschließend mit diesen eine Übung machen musste. (z.B. Handscheinwerfer, CM-Strahlrohr, C-Schlauchtragekorb, Feuerwehrleine und als Zusatzübung, kuppeln eines C-Schlauches an ein CM-Strahlrohr und befestigen einer Feuerwehrleine am CM-Strahlrohr durch einen gelegten Mastwurf mit Halbschlag).

Bei der 2. Übung musste man folgendes aus dem Fahrzeug holen, Bolzenschneider, Brandschutzhaube, Abgasschlauch Pumpe, Ölspurschild und eine Holzaxt.

Bei der nächsten Übung musste Verzurreinrichtung für Dreibeinstativ, Stützkrümmer, Gruppenführerweste, Helmlampe Atemschutz geholt werden.

Danach lautete der Befehl: drei Pylonen, Warndreieck Warnweste, Druckbegrenzungsventil und Verbandskasten Feuerlöscher aus dem Fahrzeug holen.

Im Anschluss musste man folgendes aus dem Fahrzeug holen, Rettungstuch; Feuerwehrleine; Feuerwehrsicherheitsgurt; Handlampe und Feuerwehrsicherheitsgurt musste von einem Kammeraden angelegt werden und der Partner musst ein Halbmastwurf am Feuerwehrsicherheitsgurt anlegen

Zum Teil wurden auch Fragen vom 1. Kdt. Aigner zu den einzelnen Gerätschaften gestellt
(z.B. Für was setzt man es und wann wird es benötigt und was dabei zu beachten gib.
Die Übung war nach ca. zwei Stunden beendet.




oben

 
  Es haben insgesamt 258301 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden