Feuerwehr Liebenstein
  Jahrtag 2010
 

zurück

 

Fester Zusammenhalt beim Jahrtag bekundet
Ehrungen und Auszeichnungen aktiver und passiver Mitglieder


  Am 16. Oktober 2010 warTraditionsgemäß für die Mitglieder der Freiwilligen
Feuerwehr Liebenstein ihr Jahrtag.
In der Wallfahrtskapelle in Bachmeierholz zelebrierte Pfarrer
Karl-Heins Seidl den Jahrtagsgottesdienst.
Bei regnerischem Wetter trafen sich die Liebensteiner Feuerwehrler,
Feuerwehrdamen und die Floriansjünger um 15.45 beim Gasthaus Wanninger
in Ramsried. Angeführt wurde die Marschkolone von der Blaskapelle Lecker
aus Ränkam und den beiden Fahnenträgern Stefan Graßl und Martin
Mühlbauer. Zum ersten Mal entschloss man sich, die zweite Fahne mit in den
Zug zu intrigieren
Auch Erster Bürgermeister Wolfgang Ludwig reihte sich in den Zug ein.
In der Wallfahrtskirche in Bachmeierholz zelebrierte Pfarrer Karl-Heinz
Seidl ab 16.30 Uhr den Jahrtagsgottesdienst der dem Gedenken an die
verstorbenen Kameraden gewidmet war. Rita Mühlbauer lass die Fürbitten.
Auf dem Rückmarsch von Bachmeierholz machte man Station am Gedenkstein
beim Feuerwehrhaus. Kommandant Michael Aigner entzündete zwei Kerzen für
die im abgelaufenen Jahr verstorbenen Feuerwehrkameraden Max Steger und
Egid Kolbeck und legte dabei auch einen Waldstrauß nieder, ehe sich die
beiden Fahnen senkten und die Kapelle das Lied vom "guten Kameraden" spielte.
Nachdem  man im Gasthaus Wanninger angekommen war konnte erster
Vorsitzender Willi Mühlbauer zahlreiche Mitglieder begrüßen. Als Gäste
begrüßte er Pfarrer Karl-Heinz Seidl, dem er für den schönen
Gottesdienst dankte. Begrüßen konnte er auch Kreisbrandinspektor Mike
Stahl. Erster Bürgermeister Wolfgang Ludwig ließ sich entschuldigen er
hatte noch eine weitere Verpflichtung. Anschließend nahm man das
gemeinsame Jahrtagsmahl ein.
KBI Mike Stahl lobte die Wehr in allen Belangen insbesondere die
Jugendarbeit. Er meinte die FFW Liebenstein sei eine der wenigen
Feuerwehren die so viele Damen hat, sie stehen in keinster Weise den
Männern nach.
Aus den Händen des KBI Mike Stahl konnten für 25 Jahre aktive Dienstzeit
das Feuerwehrehrenzeichen in Silber Ring Christa, Multerer Andrea,
Mühlbauer Rita, Robl Josef und 1. Jugendwart Robert Schwarz entgegen nehmen.
Ärmelabzeichen für 10 Jahre aktive Dienstzeit verlieh Kommandant Michael
Aigner an Daniel Rosenhammer und 2. Jugendwart Stefan Graßl.
Urkunden für langjährige Vereinszugehörigkeit gingen an Siegfried Mathes
und Hans Zach(beide 25 Jahre).
Im Anschluss gab Mühlbauer noch die nächsten Termine bekannt: nächster
Vereinsabend am 5. November, am 14 November nimmt man am Volkstrauertag
teil und am 4. Dezember findet die Christbaumversteigerung statt, ehe
man zum Gemütlichen Beisammensein überging.

 

(Bericht und Fotos von Gerlinde Graßl)  

 







h.v.l. stehend:  1. Vst. Willi Mühlbauer, Josef Robl, 1, JW Robert Schwarz, 2. JW Stefan Graßl, Daniel Rosenhammer, 1.Kdt. Michael Aigner, KBI Mike Stahl
v.v.l. sitzend: Christa Ring, Rita Mühlbauer, Andrea Multerer




oben


 
  Es haben insgesamt 258376 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden