|
|
|
zurück

FFW feierte ihren 134. Jahrtag - Pfarrer Karl-Heinz Seidl hielt Gottesdienst Gedenken, Ehrungen und Auszeichnung
Gefestigt von Kameradschaft und geprägt von Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitglieder war am Samstag der 134. Jahrtag der FFW Liebenstein. Am Nachmittag trafen sich die Aktiven, Passiven, Feuerwehrdamen und die Floriansjünger beim Vereinslokal Wanninger, von wo aus sich der Kirchenzug in Richtung Bachmeierholz in Bewegung setzte. Angeführt wurde die Marschkolonne von der Blaskapelle Lecker und den beiden Fahnenträgern Stefan Graßl und Raphael Greil mit den beiden Begleiterinnen Christina Kuchler und Elisabeth Fischer. Auch Bürgermeister Wolfgang Ludwig, KBM Heinz Schötz und Stadtrat Günter Hofmann reihten sich in den Kirchenzug ein. In der Wallfahrtskirche zelebrierte Pfarrer Karl-Heinz Seidl aus Rimbach den Jahrtagsgottesdienst, der dem Gedenken der verstorbenen Kameraden gewidmet war. KBM Heinz Schötz nahm die Lesung vor und sprach auch die Fürbitten. Auf dem Rückmarsch nach Ramsried machte man Stadion am Gerätehaus, um vor dem Gedenkstein den verstorbenen Mitgliedern zu gedenken. Kommandant Michael Aigner legte dabei einen Waldstrauß nieder und erinnerte an die im abgelaufenen Jahr verstorbenen Mitglieder Josef Greil und Alfred Emberger, ehe sich die beiden Fahnen senkten und die Kapelle Lecker das Lied vom guten Kameraden intonierte. Bevor im Gasthaus Wanninger das Jahrtagsmahl eingenommen wurde, konnte erster Vorsitzender Willi Mühlbauer Ehrenvorstand Herbert Wimmer sen., Ehrenkommandant Josef Aigner sen., Ehrenmitglied Eduard Sturm sen., KBI Michael Stahl, KBM Heinz Schötz und Stadtrat Günter Hofmann begrüßen. Bedankte sich bei Pfarrer Seidl für den Gottesdienst, den Ministranten, Fahnenträger und Fackelträger. KBI Michael Stahl bedankte sich bei der Wehr und meinte ihr seid ein starker Partner unter den Feuerwehren. Somit durften aus der Hand des KBI Stahl und zum Zeichen der Dankbarkeit, Johann Fischer jun. und Martin Aigner das Ehrenkreuz in Silber für 25 Jahre aktive Dienstzeit in Empfang nehmen. Eine Beförderung zur Oberfeuerwehrfrau erhielt Nicole Sturm durch Kommandant Aigner. Urkunden für langjährige Mitgliedschaft überreichte Vorsitzender Mühlbauer an: Reinhold Robl (25 Jahre), Josef Brandl (40 Jahre), OttoFreimuth sen., (60 Jahre) und Ehrenmitglied Eduard Sturm sen. (60 Jahre). Nach längerer Pause hielt man heuer wieder einen Jahrtagstanz ab, wo" Die Bayerisch- Böhmischen " aufspielten. Hierzu begrüßte Mühlbauer auch die Abordnungen der FFW Zenching und FFW Haus. Mit sehr schmissiger Musik und vollem Tanzparkett ließ man den Abend zu später Stunde ausklingen.
(Danke an Gerlinde Graßl für den Bericht und Fotos)
(Danke an Martin Macht für Foto)



Ehrungen aktiver und passiver Mitglieder und Auszeichnungen
v.l. hintere Reihe: 1. Vorsitzender Willi Mühlbauer, KBM Hein Schötz, 1. Kdt. Michael Aigner, Reinhold Robl, Johann Fischer jun. Stadtrat Günther Fischer, KBI Mike Stahl
v.l. vordere Reihe: Nicole Sturm, Ehrenmitglied Eduard Sturm sen. Martin Aigner,

oben
|
|
|
|
|
|
|
Es haben insgesamt 258384 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht. |
|
|
|
|
|
|
|