|
|
|
Jahrtag von fester Kameradschaft geprägt Ehre und Auszeichnung für aktive und passive Mitglieder
Traditionsgemäß begingen die Mitglieder der FFW Liebenstein am Samstag den, 19.Oktober 2013 ihren 135. Jahrtag. Bei schönem Herbstwetter trafen sich die Feuerwehrleute samt ihren Feuerwehrfrauen und den Floriansjüngern beim Gasthaus Wanninger. Angeführt wurde die Marschkolonne von der Blaskapelle Lecker aus Ränkam und den beiden Fahnenträgern Matthias Sturm und Florian Mühlbauer. Fahnenbegleiterinnen waren Katharina Aschenbrenner und Melina Schmuderer. Auch Bürgermeister Wolfgang Ludwig, KBM Heinz Schötz und die beiden Stadträte Günter Hofmann und Markus Hofmann reihten sich in den Kirchenzug ein. In der Wallfahrtskirche in Bachmeierholz zelebrierte Pfarrer Karl-Heinz Seidl den Jahrtagsgottesdienst zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden. Die Lesung übernahm 2. Jugendwart Nicole Sturm, KBM Heinz Schötz trug die Fürbitten vor. Auf den Rückmarsch von Bachmeierholz machte man Station am Gedenkstein beim Gerätehaus. Kommandant Raphael Greil widmete das Gedenken den verstorbenen Kameraden, insbesondere Kreuzer Rudolf sen. der in diesem Jahr verstorben ist. Ihnen zu Ehren entzündete er eine Kerze und legte einen Waldstrauß nieder, ehe sich die beiden Fahnen senkten und die Blaskapelle Lecker das Lied vom "guten Kameraden" spielte. Im Gasthaus Wanninger konnte Vorsitzender Willi Mühlbauer zahlreiche Mitglieder zur weltlichen Feier begrüßen. Auch Bürgermeister Wolfgang Ludwig, KBR Johann Weber, KBM Heinz Schötz, die Stadträte Günter Hofmann und Markus Hofmann, Ehrenvorsitzender Herbert Wimmer sen., Ehrenkommandandant Josef Aigner und die beiden Ehrenmitglieder Eduard Sturm und Johann Häring waren gekommen. Bei den Grußworten bedankte sich BGM Wolfgang Ludwig bei den aktiven für ihren jährlichen Einsatz beim Pfingstfest und Rosstag, er sagte wenn sie gerufen werden sind sie da. KBM Heinz Schötz meinte der Jahrtag ist auch Innehalten in einer hektischen Zeit und deren gedenkt, die die Wehr gegründet und diese im Sinne der Gründungsväter weiter geführt haben, inzwischen aber verstorben sind. KBR Johann Weber sagte die FFW Liebenstein sei eine stabile Feuerwehr nicht nur bei Einsätzen sondern auch gesellschaftlich die jung und alt vereint. Ein wichtiger Faktor ist das es von Kameradschaft geprägt ist. Bevor man dann das Jahrtagsmahl einnahm wurden die Ehrungen im aktiven Bereich vorgezogen, KBR Johann Weber hatte weitere Termine. Aus der Hand des Kreisbrandrates Johann Weber und zum Zeichen der Dankbarkeit durfte Roland Fischer für 25 Jahre aktive Dienstzeit das Ehrenkreuz in Silber in Empfang nehmen. Kommandant Greil konnte an mehrere aktive Mitglieder Ärmelabzeichen überreichen. Dies waren: Christine Macht, Katrin Kraus, Ramona Kräutinger, Kathrin Danzer, Elisabeth Fischer, Wolfgang Aschenbrenner, Florian Mühlbauer und Martin Graßl. Verhindert waren Johannes Glasschröder, Christoph Kuchler, Nicole Vogl, Sebastian Müller, Stefan Holzapfel und Wimmer Michael. (alle zehn Jahre aktive Dienstzeit). Alexander Fischer (20 Jahre aktive Dienstzeit). Christian Aigner und Jürgen Heigl (30 Jahre aktive Dienstzeit). Gegen 19 Uhr wurde dann das Jahrtagsmahl eingenommen. Im Anschluß konnte Vorsitzender Mühlbauer verdiente Mitglieder für lange Vereinszugehörigkeit auszeichnen. Dies waren: Wendelin Leitermann (25 Jahre), Michael Franz sen., Michael Mühlbauer und Josef Augustin (40 Jahre). Er gab auch die nächsten Termine bekannt. Zum Jahrtagstanz ab 20 Uhr spielten Edi und Kurt mit schmissigen Melodien auf, somit war die Bahn frei um das Tanzbein zu schwingen.
(Danke an Gerlinde Graßl für Bericht und Fotos 1,2,3.4,5,6,7,8,9)
Roland Fischer |
25. Jahre aktive Dienstzeit |
 |

(v.l. Wolfgang Aschenbrenner, KBM Heinz Schötz, Alexander Fischer, Elisabeth Fischer, Jürgen Heigl, Ramona Kräutinger, KBR Hans Weber, Kathrin Kraus, Christian Aigner, Kathrin Danzer, Christine Macht, Florian Mühlbauer, 2. Vst. Martin Graßl, 2. Kdt. Stefan Graßl, 1. Kdt. Raphael Greil, Bmg. Ludwig Wolfgang, 1. Vst. Willi Mühlbauer)
|
zehn Jahre aktive Dienstzeit
|
|
|
|
Christine Macht |
Kathrin Kraus |
Ramona Kräutinger |
Kathrin Danzer |
Elisabeth Fischer |
Nicole Vogl |
Florian Mühlbauer |
Wolfgang Aschenbrenner |
Martin Graßl |
Johannes Glasschröder |
Christoph Kuchler |
Sebastian Müller |
Stefan Holzapfel |
|
Michael Wimmer |
|
20. Jahre aktive Dienstzeit |
Alexander Fischer |
 |
|
30. Jahre aktive Dienstzeit |
Christian Aigner
Jürgen Heigl
|
 |

(v.l.2. Kdt. Stefan Graßl, 1. Kdt. Raphael Greil, Michael Franz sen., Wendelin Leitermann, 2.Vst.Martin Graßl, 1.Vst.Willi Mühlbauer)
Wendelin Leitermann |
|
25. Jahre Vereinszugehörigkeit |
|
Michael Franz sen. |
|
40. Jahre Vereinszugehörigkeit |
Michael Mühlbauer |
|
40. Jahre Vereinszugehörigkeit |
Josef Augustin |
|
40. Jahre Vereinszugehörigkeit |
_____________________________________________________________________________
|
|
|
|
|
|
|
Es haben insgesamt 258386 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht. |
|
|
|
|
|
|
|