|
|
|
zurück
Den Kameraden gedacht Auszeichnungen und Ehrungen aktiver und passiver Mitglieder der FFW Liebenstein
Gefestigt von Kameradschaft und geprägt vom Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitglieder war am Samstag der 136. Jahrtag der FFW Liebenstein. Am Nachmittag trafen sich die Aktiven, Passiven, die Feuerwehrdamen und die Jugend beim Gasthaus Wanninger, von wo aus sich der Kirchenzug in Richtung Bachmeierholz in Bewegung setzte. Angeführt wurde die Marschkolone von der Blaskapelle Lecker. Es folgten der 1. Fahnenträger Markus Ring mit denFeuerwehrdamen Elisabeth Fischer und Nadine Fölsch als Begleitung und die zweite Fahne mit dem Fahnenträger Martin Mühlbauer. Eingereiht in den Kirchenzug haben sich auch 1. Bürgermeister Markus Hofmann, 2. Bürgermeister Wolfgang Pilz, Stadträtin Carola Höcherl- Neubauer, Stadtrat Günther Hofmann und KBM Heinz Schötz. In der Wallfahrtskirche zelebrierte Pfarrer Karl-Heinz Seidl aus Rimbach den Jahrtagsgottesdienst der dem Gedenken an die verstorbenen Kameraden gewidmet war. 1. Bürgermeister Markus Hofmann trug die Lesung vor und KBM Heinz Schötz sprach die Fürbitten. Auf dem Rückmarsch nach Ramsried machte die Marschkolone Stadion beim Gerätehaus. Hier brachte Kommandant Raphael Greil zum Ausdruck, dass man sich am Jahrtag gerne auch der verstorbenen und gefallenen Mitglieder erinnere. Für die zwei im Jahresverlauf verstorbenen Kameraden Erwin Graßl und Karl Nagler wurde eine Kerze entzündet. Zum Gedenken an alle verstorbenen aus den Reihen der Wehr legte Greil einen Waldstrauß nieder, ehe die Kapelle Lecker das Lied vom guten Kameraden intonierte. Im Gasthaus Wanninger konnte Vorsitzender Willi Mühlbauer zahlreiche Mitglieder begrüßen. Auch 2. Bürgermeister Wolfgang Pilz, KBM Heinz Schötz Ehrenvorsitzender Herbert Wimmer sen., Ehrenkommandant Josef Aigner sen. und die beiden Ehrenmitglieder wohnten der Veranstaltung bei. Danach nahm man das Jahrtagsmahl ein. In seinem Grußwort meinte 2. Bürgermeister Wolfgang Pilz das die FFW Liebenstein gut aufgestellt ist inklusive Feuerwehrdamen. Er sagte in Liebenstein ist alles in Ordnung, der Zusammenhalt soll beibehalten werden und junge Leute sind wichtig. Er sprach auch das Thema Parkplatz beim Gerätehaus an in das die Stadt investiert hat und meinte die Stadt Bad Kötzting will auch erfüllen was notwendig ist.KBM Heinz Schötz meinte die FFW Liebenstein habe sich der Tradition verpflichtet; die Vorväter wären stolz auf heute. Es ist auch ein Anlass insbesondere zum Gedenken der verstorbenen Kameraden. Dank sagte er der Wehr, da sie immer einsatzbereit ist wenn man sie braucht. Ausgezeichnet für 25-jährige aktive Dienstzeit wurde Michael Aigner, er bekam das silberne Ehrenzeichen überreicht von KBI Mike Stahl. Ein sehr aktives Mitglied und er hat sein Wissen und Schaffenskraft in den Dienst der FFW gestellt. Ärmelstreifen für 10 Jahre aktive Dienstzeit wurde durch 2. Kdt. Graßl an Raphael Greil verliehen. 1. Kdt. Raphael Greil verlieh Ärmelstreifen an Herbert Nemmer (20 Jahre) und an Martin Wanninger (30 Jahre). Das Lehrgangsabzeichen für Atemschutz bekam Markus Ring und Patrick Greil überreicht. Für langjährige Vereinszugehörigkeit zeichnete 1. Vorsitzender Willi Mühlbauer aus: Doris Wagerer (25 Jahre), Walter Heindl (40 Jahre), Neppl Rupert und Xaver Schilitz jeweils 60 Jahre. Bevor der Jahrtagsball begann konnte Mühlbauer eine Abordnung des Schützenvereins Hoidstoana Ramsried begrüssen. Der Alleinunterhalter Andi Klingseisen aus der Lam wartete mit schmissiger Musik auf, wodurch die Tanzfläche stetig besetzt war. Die Veranstaltung nahm einen schönen Verlauf bis in die Nacht hinein.
(Danke an Gerlinde Graßl für Bericht und Bilder)

(Foto: Hans Fischer)


Ehrungen

(v.l. Xaver Schilitz, 1. Vst. Willi Mühlbauer, 2.Bgm. Wolfgang Pilz, Markus Ring, KBM Heinz Schötz, 1.Kdt. Raphael Greil, 2. Kdt. und 1. JW Stefan Graßl, Michael Aigner, Herbert Nemmer, Patrick Greil, 2. Vst. Martin Graßl, Maximilian Nemmer und 2. JW Nicole Sturm)
Michael Aigner |
25. Jahre aktive Dienstzeit |
 |
|
Raphael Greil |
zehn Jahre aktive Dienstzeit |
 |
Herbert Nemmer |
20. Jahre aktive Dienstzeit |
 |
Martin Wanninger |
30.Jahre aktive Dienstzeit |
 |
|
Markus Ring |
Atemschutzträger |
 |
Patrick Greil |
Atemschutzträger |
 |
Doris Wagner |
25. Jahre Vereinszugehörigkeit |
|
Walter Heindl |
40. Jahre Vereinszugehörigkeit |
|
Rupert Neppl |
60. Jahre Vereinszugehörigkeit |
Xaver Schilitz |
60. Jahre Vereinszugehörigkeit |
Neuen Jugendanwärter aufgenommen

Maximilian Nemmer
|
|
|
|
|
|
|
Es haben insgesamt 258360 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht. |
|
|
|
|
|
|
|