Eine Gemeinschaftsübung der Jugendfeuerwehren fand am Freitag, den 20.08.2010, um 18 Uhr in Rimbach beim Anwesen Holzschnitzerei Heinrichmeyer statt. An der Übung teilgenommen haben die Feuerwehren Rimbach, Thenried und Liebenstein.
Angenommenes Brandobjekt war ein Werkstattbrand und drei Personen wurden vermisst. Das Anwesen zeichnet sich vor allem durch enge Bebauung der Werkstatt und die angebaute Garage aus.
Einsatzschwerpunkte waren in erster Linie die Befreiung von drei vermissten Personen da es sich später herausstellte es nur zwei Personen waren sowie das Übergreifen der Flammen auf die Garage zu Verhindern. Als Nächstes ging man zur Brandbekämpfung der Werkstatt und das Übergreifen der Flammen auf die Garage über
Die örtliche Feuerwehr Rimbach ergriff auf Anweisung des 1. Jugendwart Wolfgang Pongratz, unter Einsatz der “Atemschutzgeräteträger“ Erstmaßnahmen zur Befreiung den vermissten Personen. Die auch innerhalb kürzester Zeit auch schnell gefunden wurde.
Die Löschwasserversorgung wurde von der Wehr Liebenstein, eine B-Leitungen vom Hydranten sichergestellt, und wurden zur Einspeisung der Tanklöschfahrzeuge von der Feuerwehren Rimbach und Thenried gebraucht.
Es waren drei C- Strahlrohre im Einsatz (zwei FF Rimbach und eine FF Thenried)
Nach ca.10 Minuten ab der Alarmierung um 18 Uhr waren die B-Leitungen zu den Fahrzeugen fertig gestellt.
Nach Erreichen des Übungszieles gab 1. Jugendwart Wolfgang Pongratz nach ca. 30-45 min das Kommando „Wasser halt!“
Bei der Abschlussbesprechung konnte der1. Jugendwart Wolfgang Pongratz, feststellen, dass jede Feuerwehr vorbildlich gearbeitet hat und dankte den Jugendlichen für die Teilnahme an der Übung und zeigte sich sichtlich erfreut über den gelungenen Übungsverlauf. Zum Schluss dankte Wolfgang dem Grundstückseigentümer Heinrichmeyer, dass er sein Anwesen für die Übung zur Verfügung stellte.