Feuerwehr Liebenstein
  Kaminbrand Liebenstein
 
zurück


 

Am Mittag des 21. Januar um 11:25 Uhr wurden die Feuerwehren Liebenstein und Bad Kötzting sowie Kreisbrandmeister Heinz Schötz zu einem Kaminbrand in Liebenstein beim Anwesen Liebenstein 38. gerufen. Die Eigentümerin hatte das Feuer bemerkt und die Leitstelle Regensburg verständigt. Vor Ort wurde von den aktiven (10 Mann) der Wehr eine B-Leitung von einem Oberflurhydranten zum TSF-W verlegt um gegebenenfalls eine ausreichen Löschwasserversorgung zu gewährleisten. Im Außenbereich wurde ein Drucklüfter postiert um den vorhandenen geringen Brandrauch aus dem Gebäude zu schaffen. Die Tätigkeit der Wehren beschränkte sich bei diesem Einsatz auf die Absicherung gegen eine Brandausbreitung auf den Dachstuhl, sowie das stetige Kontrollieren der Temperatur des Kamines und den Angrenzenden Räumen mittels der Wärmebildkamera von der Wehr aus Bad Kötzting und unter der Aufsicht von einem Kaminkehrermeister wurde ein Kontrolliertes abrennen des Kamins zu erreichen . Unterstützt wurde Gruppenführer Christian Aigner von KBM Heinz Schötz. Als der Brand im Kamin schwächer wurde, konnten die Feuerwehren Liebenstein 43/1 und die beiden Fahrzeuge von Bad Kötzting (DLK und TLF) nach ca. 1 Stunden wieder von der Einsatzstelle abrücken. Die Feuerwehr Liebenstein 46/1 verblieb am Einsatzort, bis der Kaminkehrermeister seine endgültige Entwarnung gab und so konnte die Wehr auch nach ca. 3 Stunden wieder vom Einsatzort abrücken.


















oben

 
  Es haben insgesamt 258362 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden