Am 24. Mai 2010 trafen sich 26 Kameraden/innen um 5:45 Uhr beim Gerätehaus in Ramsried zwecks Ordnungsdienst für den 598. Bad Kötztinger Pfingstritt. Es wurde je nach Bedarf in 1-4 Kameraden/innen eingeteilt und mit 2m-Funkgeräte ausgestattet, bereits beim Eintreffen am “Einsatzort“, mit zwei Fahrzeugen (TSF-W, LF8 und Privat) hatten sich schon einige Pfingstreiter aufgestellt, nun galt es die Innenstadt komplett für den Verkehr zusperren und die Rettungswege frei zuhalten. Um 8 Uhr begann der Ausritt (909 Teilnehmer) nach Steinbühl, zum sechsten mal reihte sich Diözesanbischof Dr. Gerhard Ludwig Müller in die Zugspitze ein und hielt anschliesend eine Pfingstreitermesse ab und der 598. Pfingstritt ging los, als die Reiter dann die Stadt verlassen hatte musste die Absperrung für die Fahrzeuge aufrecht erhalten werden, somit wurde aufgeteilt, so dass einige Kameraden/innen “Frei“ hatten und später wurde dann gewechselt. Circa 13 Uhr war dann der Einritt der Pfingstreiter und anschließend gab es für einige Pfingstreiter für langjährige Teilnahme am Pfingstritt eine Auszeichnung (z.B.25 malige Teilnahme eine Fahne mit dem Stadtwappen). Es wurden aber, “nur“ mehr 12 Kameraden/innen benötigt und die meisten hatten somit Dienstschluss. Als dann der letzte Reiter seine Auszeichnung erhalten hatte, wurde der “Einsatzort“ geschlossen verlassen und um 14:30Uhr war dann für alle Kameraden/innender “Einsatz“ beendet.