|
|
|
112 Kartler an 28 Tischen
Erster Preis beim Preisschafkopfen ging nach Bad Kötzting
Am Sonntag den, 15 Januar 2012 um 13 Uhr führte die FFW- Liebenstein ihr jährliches Preisschafkopfen im Gasthaus Wanninger in Ramsried durch. Bevor das Schafkopfen los ging, kassierte Kassier Heini Kuchler den Einsatz von zehn Euro und Schriftführerin Gerlinde Graßl nahm die Daten auf. Es traten 112 Teilnehmer an 28Tischen an. Darunter beteiligten sich auch einige Frauen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Willi Mühlbauer, der auch die Orts- und Nachbarvereine willkommen hieß wurde in zwei Durchgängen und mit der “langen Karte“ gespielt. Es waren auch zahlreiche Helfer vor Ort: Bei der Auswertung der Ergebnisse erfolgte durch Aigner Michael, Karl Multerer, Gerlinde und Stefan Graßl, Ernst Danzer, Heini Kuchler, Elisabeth Fischer, Heigl Marcel, Feil Gabi, und Alexander Fischer. Bei der Aufsicht beteiligten sich: Mühlbauer Willi, Kuchler Heinrich und Danzer Ernst. Als Sieger mit +42 Punkten ging Wolfgang Althammer aus Bad Kötzting hervor und sicherte sich die 200 Euro. Auf Platz zwei kam Erwin Raab aus Eschlkam mit +34 Punkten und durfte die 125 Euro entgegen nehmen. Den dritten Platz und 60 Euro sicherte sich Anton Seidl aus Seugenhof mit +29 Punkten. Überreicht wurden die drei ersten Preise durch ersten Vorsitzenden Willi Mühlbauer. Für die nächst- platzierten gab es zahlreiche Fleisch- Wurst- und Sachpreise. Die Nächstplatzierten waren, Franz Robl, Voggendorf (+28), Hartmut Rosenhammer, Ramsried (+26), Josef Auzinger, Liebenstein (+26), Rudolf Payer, Cham (+24), Josef Hofmann, Neukirchen b. Hl. Blut (+22). Den letzten Platz belegte Gerhard Holler aus Cham (-41 Punkte). Er bekam als Trostpreis eine Flasche Wein und ein Päckchen Spielkarten.
(Danke an Stefan Graßl für Bilder)
oben
|
|
|
|
|
|
|
Es haben insgesamt 258338 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht. |
|
|
|
|
|
|
|