Feuerwehr Liebenstein
  Stockmeisterschaft 2013
 



Titel für „Beste Nachbar(inne)n“

 

Das Stockturnier um die Dorfmeisterschaft von Liebenstein und den Wanderpokal hatte heuer mit zehn Mannschaften eine Rekordbeteiligung.

 

„Do leg de dro“ oder „den Stock do muast aussi schuiessn.“, diesen und weitere Ratschläge gaben versierte Kenner des Stockschießens als Zuschauer bei der 14. Dorfmeisterschaft in Ramsried am 03.Oktober 2013. Die Tipps nahm sich das Frauenteam „Beste Nachbarn“ wohl zu Herzen, denn Jasmin Moser, Hannelore Gärth, Monika Achatz und Marlies Lausch wurden überraschend Meister. Sie bekamen dafür den Wanderpokal.

Der Vorjahressieger, die FFW Liebenstein (Michael Aigner, Robert Schwarz, Karl Multerer und Peter Holzapfel), wurde auf den dritten Platz verdrängt. Platz zwei holten sich „De Unkeirat’n“ mit Lisa Hagengruber, Daniel Rosenhammer, Nadine Fölsch und Stefan Graßl. Mit zehn Mannschaften, darunter zwei Damenteams, hatte die Liebensteiner Dorfmeisterschaft eine Rekordbeteiligung. Gespielt wurde in zwei Gruppen mit je fünf Teams.

In der Gruppe 1 kämpften „De Unkeirat’n, „D’Hexn“, die Feuerwehr-Spitze, „De drei und da Preiß“ und der Stammtisch Viva Bavaria 2 um den Einzug in die Finalrunde. In der Gruppe 2 standen neben den „Beste Nachbarn“ (Herren), der Stammtisch Viva Bavaria 1, die FFW Liebenstein (Titelverteidiger), „De Schönern“ und „Beste Nachbarn“ (Damen). Die ersten fünf Mannschaften bekamen bei der Siegerehrung Brotzeit- und Getränkepreise, die anderen Teams ein „Schnapserl“. Neben den Stockschützen selbst besuchten bei strahlendem Sonnenschein wieder viele Bürgerinnen und Bürger aus Ramsried und Umgebung die Veranstaltung. Für die Bewirtung sorgte das Team der Bürgergemeinschaft um Gerda Mühlbauer und Elfriede Hilgarth. Die Sensationssiegerinnen feierten ihren Erfolg natürlich gebührend.

 

Ergebnisliste

 

Die drei besten Mannschaften: 1. „Beste Nachbarn“ Damen, 2. „De Unkeirat’n“, 3. FFW Liebenstein

Die Platzierten: 4. Platz: De drei und der Preiß mit Willi Kolbeck, Jürgen Heigl, Franz Feil und Arnfried Lausch (der Preiß); 5. Platz: FFW-Spitze mit Willi Mühlbauer, Florian Mühlbauer, Katrin Aigner und Heini Kuchler; 6. Platz: Stammtisch Viva Bavaria 1; 7. Platz: Beste Nachbarn (Herren); 8. Platz: Stammtisch Viva Bavaria 2; 9. Platz: De Schönern; 10. Platz: D’Hexn (Damenmannschaft)

(Mittelbayrische)







1. Platz: „Beste Nachbarn“ Damen



2.Platz: „De Unkeirat’n“




3. Platz: FFW Liebenstein




4. Platz: De drei und der Preiß




5. Platz: FFW-Spitze



6. Platz: Stammtisch Viva Bavaria I



7. Platz: Beste Nachbarn (Herren)



8. Platz: Stammtisch Viva Bavaria II



9. Platz: De Schönern



10. Platz: D’Hexn (Damenmannschaft)




























 
 
  Es haben insgesamt 258374 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden