Feuerwehr Liebenstein
  Ter. Probealarm
 
zurück



Feuerwehrsirenen: In der Regel werden die Probealarme für Feuerwehrsirenen nun mehr einmal im Quartal und zwar am ersten Samstag des zweiten Monats im Quartal durchgeführt

Im Jahr 2016 sind an folgenden Tagen Probealarme vorgesehen:

Samstag, 06. Februar 2016
Samstag, 07. Mai 2016
Samstag, 06. August 2016
Samstag, 05. November 2016

Der Probealarm wird um 10.00 Uhr gestartet. Es werden die Feuerwehrsirenen und Funkmeldeempfänger der der jeweiligen Feuerwehr-Inspektion in folgender Reihenfolge ausgelöst:

- Feuerwehr-Inspektion Cham

- Feuerwehr-Inspektion Furth im Wald

- Feuerwehr-Inspektion Bad Kötzting

- Feuerwehr-Inspektion Roding

- Feuerwehr-Inspektion Waldmünchen


Zwischen den jeweiligen Feuerwehr-Inspektion wird eine Durchsage der Integrierte Leistelle erfolgen. Eine Wartezeit zwischen den jeweiligen Feuerwehr-Inspektionen entfällt. Sollte innerhalb der Probealarmierung ein Einsatz notwendig sein, so wird der Probealarm gestoppt um die benötigten Feuerwehren zu alarmieren. Hierbei wird der Alarm ein zweites mal ausgelöst.

Funkmeldeempfänger:
In der Regel werden die Probealarme für die Funkmeldeempfänger bei den Feuerwehren im bisherigen Umfang, nun mehr einmal im Monat, am dritten Samstag des jeweiligen Monats durchgeführt. Im Jahr 2016 sind an folgenden Tagen Probealarme vorgesehen:


Im Jahr 2016 sind an folgenden Tagen Probealarme vorgesehen:

Samstag, 16. Januar 2016
Samstag, 20. Februar 2016
Samstag, 19. März 2016
Samstag, 16. April 2016
Samstag, 21. Mai 2016
Samstag, 18. Juni 2016
Samstag, 16. Juli 2016
Samstag, 20. August 2016
Samstag, 17. September 2016
Samstag, 15. Oktober 2016
Samstag, 19. November 2016
Samstag, 17. Dezember 2016

Der Probealarm wird um 10.00 Uhr gestartet. Es werden die Funkmeldeempfänger der jeweiligen Feuerwehren in den Feuerwehr-Inspektionen in folgender Reihenfolge ausgelöst:

- Landratsamt Cham, UG ÖEL, KEZ, KBR, Fachbezogene KBM, THW

- Feuerwehr-Inspektion Cham

- Feuerwehr-Inspektion Furth im Wald

- Feuerwehr-Inspektion Bad Kötzting

- Feuerwehr-Inspektion Roding

- Feuerwehr-Inspektion Waldmünchen


Zwischen den jeweiligen Feuerwehr-Inspektion wird eine Durchsage der Integrierte Leistelle erfolgen. Eine Wartezeit zwischen den jeweiligen Feuerwehr-Inspektionen entfällt. Sollte innerhalb der Probealarmierung ein Einsatz notwendig sein, so wird der Probealarm gestoppt um die benötigten Feuerwehren zu alarmieren. Hierbei wird der Alarm ein zweites mal ausgelöst.

 

 

Das Schreiben des LRA Cham hierzu mit nochmals allen Terminen sowie weiteren Informationen steht hier als PDF-Datei zum Download.

oben
 
 
  Es haben insgesamt 258280 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden