Feuerwehr Liebenstein
  interne Übung 22.08.2014
 
zurück

„Offener Dachstuhlbrand, drei vermisste Personen“ bei der internen Übung

 

Am Freitag den 22. August 2014 fand im ehemaligen Feuerwehr Gerätehaus in Ramsried eine interne Einsatzübung statt. Die Aktiven wurden hierbei von 1. Kommandant Raphael Greil, der zusammen mit seinem Stellvertreter Stefan Graßl und Atemschutzwart Karl Multerer diese Übung vorbereitete, durch einen Funksammelruf mit dem Einsatzstichwort „Offener Dachstuhlbrand, drei vermisste Personen“ alarmiert. Die beiden Hauptschwerpunkte der Übung lagen hierbei der Einsatz des Atemschutzes im Umgang mit der Wärmebildkamera und die Integrierung der Jugendfeuerwehrler die große  Freude an dem Geschehen hatten. Kurze Zeit nach der „Alarmierung“ traf als erstes das TSF-W am Brandobjekt ein.  Die Anwesenden Atemschutzträger gingen sofort zu einem Innenangriff über um die vermissten Personen zu retten. Es wurden zwei Atemschutztrupps eingesetzt.  Unter Einsatz der Wärmebildkamera wurde nach den Vermissten gesucht. Als schließlich die vermissten Personen geborgen waren mussten sie noch einigen Gegenständen nach draußen befördern die als Glutnester bzw. Hitzequellen dienten. (Gaslampe, Teelichter, Heizlüfter, Heizdecke ) Die Besatzung des LF8 mit Unterstützung der Jugendfeuerwehr baute Ihrerseits von einem in der Nähe gelegenen Unterflurhydranten eine B-Leitung auf und übernahm mittels C-Rohren den Außenangriff auf das Dach.

Nach etwa einer Stunde war die Übung beendet und man ging in einer gemeinsamen Abschlussbesprechung noch einmal auf das Geschehen ein.

 

(Danke an Raphael Greil für den Bericht)


























oben

 
  Es haben insgesamt 258340 Besucher die Seite der FFW Liebenstein besucht.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden